Nino Maaskola *19832009 - 2015 Studium und Meisterschüler an der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Harald KlingelhöllerAusstellungen
2019„no tree, it is said, can grow to heaven unless its roots reach down to hell“, Dampfßchreinerei, Karlsruhe
2018„Artist in residence Mannheim", Gastkünstler, ehem. US-Militärstützpunkt, Initiator Einraumhaus, Mannheim
2017„Aufrecht Stehen“, AKKU Projektraum, Stuttgart„Stars and Stripes“, ehem. US-Militärstützpunkt, Initiator Einraumhaus, Mannheim„Stand der Dinge“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunstmuseum Singen„Bien et mal et un peu sale“, Basis Projektraum, Frankfurt„tutto meno un etto“, Hinterzimmer, Karlsruhe2016EyeCatch, Regionale, CEAAC Strasbourg„Zwischenwelt“, Florastr.34B, BerlinStudio Nordbecken, KarlsruheAnand Stadtländer und Robert Loos zeigen Nino Maaskola, KarlsruheStudio Nordbecken, KarlsruheKunstpreis „Junger Westen“, Galerie GersonHöger, Hamburg2015Kunstpreis „Junger Westen“, RecklinghausenKunstraum „Ciao“, Karlsruhe„Top 15 Meisterschüler“, Kunstverein Reutlingen„Klasse Lindena & Friends“, Phoenix BB, Berlin„Parallelaktion“, Basel, Schweiz„Höhenluft #10“, Kunstverein Ettlingen2014“City Talks“, mit Miriam Schmitz, Offspace Karlsruhe„A13“, Kunstverein Ettlingen, „Höhenluft“Einzelausstellungen
2020„Die Landschaft ist immer alleine“, L6, Freiburg, mit Benno Blome„Extrasolar“, Kunstraum 34, Stuttgart, mit Arthur Löwen„Eisen Zerrissen“, ßPACE, Karlsruhe (upcoming)
2017Terraforming Planet Icecream, mit Ullrich Okujeni, Gallerie Sebastianskapelle, UlmFISCH&FLEISCH, mit Nemanja Sarbic, LuisLeu, Karlsruhe2016„Alles Gute“, Phönix BB, Berlin2015“ITS ALL FOR YOU“, V8, KarlsruheAuszeichnungen2016Reisestipendium des Landes Baden-WürttembergFranz-Hecker-Stipendium 2016, 2.Platz 2014Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe2012Preisträger an der Jahresausstellung der Akademie der bildenden Künste KarlsruheVeröffentlichungen2015Kunstpreis „Junger Westen 2015“Meisterschülerkatalog 2015 der Akademie der bildenden Künste KarlsruheÖffentlicher Raum
2020Hochschule Offenburg, Regionales Innovationszentrum für Energietechnik, RIZ
KIT Karlsruhe, Engler Bunte Institut 1
2019Skulpturenpark Wettersbach
2018Skulpturenweg, Zweckverband Regionaler Industriepark Osterburken (RIO)